
DER BÉRÉNICE SMARAGD, 1925
Dieser sechseckige Smaragd von 141,13 Karat wurde wahrscheinlich während der Herrschaft des Mogulkaisers Shah Jahan (1592-1666) in Indien graviert. Im Rahmen der Weltausstellung (Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes), die 1925 in Paris stattfand, taucht der Stein zum ersten Mal bei Cartier in einem Schulterschmuck auf, dem die Gazette du Bon Ton den Namen „Bérénice“ gibt. Seitdem wurde er auch in jüngster Zeit in renommierten Museen, wie dem Grand Palais in Paris oder dem Victoria & Albert Museum in London, ausgestellt.