
DIADEM, 1910
COLLECTION CARTIER
Um die Wende zum 20. Jahrhundert wurde Platin bei Cartier ein gängiges Material in der Schmuckherstellung. Das Material ist robuster als Gold und ermöglicht die Konstruktion von sehr leichten, filigranen Fassungen. Platin oxidiert nicht, verleiht den Schmuckstücken einen unvergleichlichen Glanz und lässt sie im Licht erstrahlen. Bei diesem Diadem mit Rankenmotiv setzen die sich wiederholenden, symmetrischen Muster den an der Spitze eingearbeiteten Diamanten im Kissenschliff gekonnt in Szene.