
PANTHÈRE
La Panthère ist bei Cartier ein symbolträchtiges Tier. Seinen ersten Auftritt hatte er 1914, als sein Fell aus Platin, Onyx und Diamanten eine Armbanduhr für Damen zierte. Seitdem wurde er immer wieder figürlich oder abstrakt interpretiert, um neue Horizonte in der Darstellung aufzuzeigen.

NEUE KOLLEKTION
Naturgetreu nachempfunden oder durch seine Flecken verkörpert – der Panther und insbesondere sein Fell aus Diamanten und Onyx oder Saphir prägen die Kreativität bei Cartier.

PANTHÈRE DAMEN
Die Damen tragen den Panther wegen seiner Unbezähmbarkeit. Er bestärkt sie in ihrer Unabhängigkeit.
MERKMALE DES PANTHERS
NATURGETREU
Innerhalb der Tierwelt von Cartier wechselt der Panther zwischen abstrakter und figürlicher Darstellung. Auch wenn oftmals eine stilistische Andeutung seines Fells genügt, um das Wappentier der Maison zu verkörpern, beobachtet Cartier die Raubkatze aufmerksam, um sie in den verschiedensten Haltungen immer präziser darzustellen.


ABSTRAKT
Seitdem der Panther 1914 das erste Mal in Form eines abstrakten Motivs erschienen war, ist sein Fell zu einer Cartier Signatur geworden. Onyx oder Lack und Diamant-Pavé: Cartier inszeniert verschiedene Elemente.
GRAFISCH
2005 entwirft Cartier einen Panthère Ring in ausdrucksstarkem Design, wobei sich die grafischen Linien des Rings zu einer Raubkatze zusammenfügen. Ein selbstbewusstes Statement, das am Finger getragen werden kann.
