
Pflege
Cartier Care
Profitieren Sie dank Ihrer Anmeldung bei Cartier Care von der Verlängerung Ihrer Internationalen Cartier Garantie auf bis zu acht Jahre. Nutzen Sie zudem weitere exklusive Vorteile und kostenfreie Serviceleistungen, damit Sie an Ihren Kreationen lange Zeit Freude haben.
Darüber hinaus erhalten Sie im Rahmen von Cartier Care personalisierte Mitteilungen sowie Einladungen in die Cartier Boutique zur kostenfreien technischen Begutachtung Ihrer Kreation.
Um Cartier Care beizutreten, können Sie den QR-Code auf der Garantiekarte scannen.
Oder Sie gehen auf die Webseite cartier.com/cartiercare und geben die Seriennummer Ihrer Kreation ein.
IHRE CARTIER UHR IM ALLTAG
Jede Cartier Uhr ist kostbar und bedarf einer sorgfältigen Pflege. Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
- Behandeln Sie Ihre Uhr mit größter Sorgfalt.
- Halten Sie Ihre Uhr von Magnetfeldern fern.
- Tragen Sie Ihre Uhr möglichst nicht mit anderen Schmuckstücken zusammen, um Kratzer zu vermeiden.
- Legen Sie Ihre Uhr vor jeder sportlichen Aktivität und vor dem Zubettgehen ab.
- Vermeiden Sie Wärmequellen (Sonne, Sauna) und Wasser (Dusche, Schwimmen).
Bei Uhren, die durch ein Mechanikwerk mit Automatikaufzug angetrieben werden: Lassen Sie das Armband Ihrer Uhr durch unseren Cartier Kundenservice an Ihr Handgelenk anpassen, damit der Aufzugsmechanismus optimal funktioniert.
Egal ob wasserdicht oder nicht: Es ist empfehlenswert, Uhren mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen. Aufbewahren: Am besten separat in einem Uhrenetui. Uhren, die mit Salzwasser in Berührung kommen, sollten anschließend mit klarem Wasser abgespült werden.
WATER RESISTANT
Die Bezeichnung WATER RESISTANT bezieht sich auf die Wasserdichtheit einer Uhr, einer Eigenschaft, die das Eindringen von Wasser ausreichend verhindert. Dabei bezieht sich die Angabe (in Metern) nicht auf die Wassertiefe, sondern auf den Prüfdruck (in bar) während der Wasserdichtigkeitsprüfung. DIN-klassifizierte Angaben:
3 bar: Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 3 bar (entspricht 30 m Wassersäule bzw. ca. 3 Atmosphären) aus. > Die Uhr hält Wasserspritzer aus.
5 bar: Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 5 bar (entspricht 50 m Wassersäule bzw. ca. 5 Atmosphären) aus. > Die Uhr ist geeignet für Baden, Duschen, Händewaschen.
10 bar: Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 10 bar (entspricht 100 m Wassersäule bzw. ca. 10 Atmosphären) aus. > Die Uhr ist geeignet für Schwimmen und Schnorcheln.
20 bar: Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 20 bar (entspricht 200 m Wassersäule bzw. ca. 20 Atmosphären) aus. > Es handelt sich um eine Taucheruhr, die zum Schnorcheln und Tauchen in geringer Tiefe geeignet ist.
Beachten Sie, dass Wasserdichtheit keine bleibende Eigenschaft ist, sondern einem Verschleiß unterliegt (von Dichtungsringen, durch täglichen Gebrauch, Abnutzung etc.). Wir empfehlen deshalb eine Prüfung der Wasserdichtheit ca. alle zwei Jahre.
BATTERIEWECHSEL
Wir empfehlen, eine verbrauchte Batterie niemals in der Uhr zu belassen, sondern sofort auszuwechseln. Dadurch wird eine Oxidation vermieden.
Lassen Sie den Batteriewechsel von unserem Cartier Kundenservice in einer Cartier Boutique Ihrer Wahl oder bei einem autorisierten Cartier Händler durchführen.
UHRWERK
Unter einem Uhrwerk versteht man den gesamten Mechanismus im Inneren einer Uhr. Er sorgt mit seinem Antrieb dafür, dass die Uhrzeit korrekt angezeigt wird. Der ausgefeilte Mechanismus im Werk einer Uhr muss in regelmäßigen Abständen gewartet werden.
Sechs Jahre nach Kaufdatum Ihrer Uhr laden wir Sie zu einer Überprüfung ein, um sicherzustellen, dass das Uhrwerk weiterhin präzise und zuverlässig funktioniert.
Wenn Ihre Uhr deutlich vor- oder nachgeht, ist eine Überprüfung des Uhrwerks unter Umständen schon vor Ablauf von sechs Jahren erforderlich.
Auch wenn mechanische Uhren mit Automatikaufzug nicht getragen werden, sollten sie regelmäßig bewegt bzw. aufgezogen werden, um das Räderwerk in Gang zu halten.
ARMBAND AUS LEDER
Unter einem Uhrwerk versteht man den gesamten Mechanismus im Inneren einer Uhr. Er sorgt mit seinem Antrieb dafür, dass die Uhrzeit korrekt angezeigt wird. Der ausgefeilte Mechanismus im Werk einer Uhr muss in regelmäßigen Abständen gewartet werden.
Um die Präzision und die Zuverlässigkeit des Uhrwerks zu bewahren, empfehlen wir, den Mechanismus regelmäßig zu warten. Lassen Sie die Prüfung mindestens alle fünf Jahre durch unsere Cartier Uhrmachermeister durchführen.
Geht Ihre Uhr deutlich vor oder nach, kann je nach Tragegewohnheiten eine Wartung des Uhrwerks erforderlich sein.
Auch wenn mechanische Uhren mit Automatikaufzug nicht getragen werden, sollten sie regelmäßig bewegt bzw. aufgezogen werden, um das Räderwerk in Gang zu halten.
ARMBAND AUS KAUTSCHUK
Edles Finish in verschiedenen Ausführungen: Cartier Kautschukarmbänder sind aus hochwertigem Naturkautschuk mit größter Sorgfalt gefertigt.
Sie möchten ein Kautschukband austauschen? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Cartier bietet eine große Auswahl an Armbändern, die perfekt auf das Gehäuse abgestimmt sind. Alle Armbänder sind mit Dorn- oder verstellbaren Faltschließen ausgestattet.
Reibung auf der Haut, regelmäßiges Öffnen und Schließen: Damit Ihre Armbanduhr ein Schmuckstück bleibt, sollte auch das Armband regelmäßig gepflegt werden. Wir empfehlen regelmäßiges Reinigen mit Seife und Spülen mit klarem Wasser. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, chlor- und salzhaltige Flüssigkeiten sowie den Kontakt mit Kosmetikprodukten (Cremes, Parfums). Die Uhr licht- und staubgeschützt an einem trockenen Ort aufbewahren.
ARMBAND AUS METALL
Edles Finish in verschiedenen Ausführungen: Cartier Metallarmbänder sind weniger empfindlich als Leder- oder Kautschukarmbänder und daher robust und widerstandsfähig.
Sie möchten ein Metallband austauschen? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Cartier bietet eine große Auswahl an Armbändern, die perfekt auf das Gehäuse abgestimmt sind. Die Länge des Armbands sollte dem Umfang des Handgelenks entsprechen und vor dem Tragen angepasst werden.
Reibung auf der Haut, regelmäßiges Öffnen und Schließen: Damit Ihre Armbanduhr ein Schmuckstück bleibt, sollte auch das Armband regelmäßig gepflegt werden. Wir empfehlen zweimal im Jahr eine Grundreinigung. Zunächst grobe Verschmutzungen mit einem weichen Tuch entfernen. Danach Zwischenräume mit einer feinen Bürste oder Wattestäbchen sowie Seifenwasser putzen. Anschließend mit klarem Wasser spülen und trocken lassen. Final mit einem Mikrofasertuch auf Glanz polieren.
KOMPLIKATIONSUHREN
Uhren mit Komplikationen bestehen aus einer hohen Zahl an Einzelteilen. Deshalb sind sie sehr empfindlich und benötigen einen besonders sorgfältigen Umgang.
- Bewahren von Präzision und Authentizität einer Uhr mit Komplikation:
- Halten Sie Ihre Uhr nach Möglichkeit von Magnetfeldern fern.
- Verstellen Sie die Uhrzeit niemals, wenn der Mechanismus des Schlagwerks oder des ewigen Kalenders aktiv ist.
- Verstellen Sie Uhrzeit und Datum Ihrer Uhr nur innerhalb des für ihr jeweiliges Uhrwerk festgelegten Zeitfensters.
- Wenn Sie am Ende des Aufziehvorgangs die Spannung der Zugfeder spüren, drehen Sie die Krone nicht weiter.
- Bedienen Sie die Drücker, Riegel und Korrektoren von Chronographen- und Minutenrepetitionsuhren nicht unter Wasser.
- Damit das Uhrwerk keine Erschütterungen oder starke Temperaturschwankungen erleidet, die es beschädigen könnten, tragen Sie Ihre Uhr nicht beim Sport.
- Wenn Sie Ihre Uhr nicht tragen, ziehen Sie sie regelmäßig auf, damit die Öle nicht eintrocknen.