En Équilibre
Cartier gelingt es, eine außergewöhnliche Harmonie zwischen klaren Linien, ausdrucksstarken Volumen und ausgewogenen Farben zu erzeugen.
Dieses Streben nach der perfekten Balance stellt die Maison ins Zentrum ihrer neuen Haute Joaillerie Kollektion – und ganz in den Dienst der Edelsteine.
- 1
Im Zentrum dieses Colliers, das als Hommage an den Art-déco-Stil zu verstehen ist, steht ein rechteckiger Diamant von 8,15 Karat. Um ihn herum entfaltet sich eine strahlende Struktur aus 20 ähnlich geformten Diamanten, deren Symmetrie durch Akzente aus Onyx unterbrochen wird.
Den Look dieses Colliers prägen ein Saphir aus Sri Lanka im Tropfenschliff von 11,70 Karat sowie acht Smaragde aus Sambia von insgesamt 8,94 Karat in einer für Cartier charakteristischen Farbkombination. Hinzu kommt eine Reihe geometrischer Motive, die die Kissenform der Smaragde besonders eindrucksvoll hervorheben.
Bei diesem Collier umspielen sanfte Wellen aus kalibrierten Diamanten und Saphiren einen betörenden, intensiv-blauen Saphir aus Madagaskar mit 41,85 Karat. So entsteht eine Kombination aus beeindruckendem Volumen und optischer Tiefe.
Die beiden im Zentrum dieser Komposition stehenden Opale scheinen mit ihren schillernden Farben auf alle Elemente des Colliers abzufärben. Ihre roten, orangefarbenen und gelben Reflexe werden von drei farbigen Saphiren aufgegriffen, die den beiden Opalen als vertikaler Rahmen dienen. Fortgesetzt werden die Wellen aus warmem Licht schließlich von Umba-Saphiren, die das wie ein Kettengeflecht aus Gelb- und Roségold gefertigte Collier bestimmen.
Hier werden zwei beeindruckende Smaragde mit einem seltenen Ensemble aus Rubinen im Original-Barockschliff kombiniert. Mit dieser botanisch inspirierten Komposition interpretiert Cartier das charakteristische Tutti Frutti Motiv neu.
Mit ihrem stechenden Smaragdblick beschützt eine beeindruckend realistisch gearbeitete Schlange voller Stolz einen außergewöhnlichen Aquamarin von 51,70 Karat. Diamanten im Kiteschliff verleihen dem Collier eine grafische Note, während Aquamarine und Turmaline für Rhythmus und Dynamik sorgen.
- 1
Dieses Collier aus Roségold mit Diamanten und farbigen Saphiren liegt wie ein hauchzarter Schleier auf der Haut – es entsteht beinahe der Eindruck, die Edelsteine würden über der Haut schweben.
Der für die Maison charakteristische Panther wurde bei dieser Kreation mit Onyxen, Diamanten sowie Durchbrechungen gestaltet. So entsteht die Assoziation eines kunstvollen Spitzengewebes, die Zeugnis des außergewöhnlichen Savoir-faires und Innovationsreichtums der Juwelier:innen der Maison ist.
La Panthère Dentelée – eine geheimnisvolle Kreation
Die Schönheit dieser strahlenden Kreation entfaltet sich in ihren kostbaren Details.
- 1
Dieses Collier ist wie der Schneeleopard selbst: geheimnisvoll und von seltener Schönheit. Denn eine Trompe-l'Œil-Technik in der Linienführung lässt den Kopf der Raubkatze je nach Blickwinkel auftauchen oder verschwinden.
Bei diesem Collier bilden drei achteckige Smaragde aus Kolumbien das Zentrum eines geometrischen Netzes: Neben den drei für Cartier charakteristischen Farben Schwarz, Weiß und Grün spielen auch Aussparungen in der Gestaltung eine wichtige Rolle.
Ein Saphir aus Sri Lanka im Cabochonschliff mit 58,08 Karat inspirierte Cartier zu dieser Kreation mit durchbrochenen Motiven, die an ein vibrierendes Pfauenrad erinnern.
Im Zentrum dieses Rings, der den Eindruck fließender Geschmeidigkeit erweckt, steht ein Rubin aus Vietnam im Cabochonschliff mit 6,98 Karat.
Die für Cartier charakteristische Farbkombination aus Grün, Rot und Schwarz breitet sich bei dieser Kreation rund um einen Rubellit im Cabochonschliff mit 25,54 Karat aus: Smaragde im Cabochonschliff, Rubellitkugeln und Onyx-Akzente lassen ein zwischen Symmetrie und Asymmetrie changierendes, harmonisches Ensemble entstehen.
Diese beiden, besonders harmonisch gestalteten Ring-Kreationen bereiten einmal zwei Shield-Diamanten und einmal einem Saphir aus Ceylon mit 13,35 Karat die Bühne.
Cartier setzt den Panther mit intensiven Farben und markanten Volumen in Szene: mal in vollkommen realistischer Darstellung auf dem Korallen-Cabochon eines Colliers thronend, mal abstrakt mit einen Ring zierenden Onyxflecken.
Nichts als das Wesentliche, so lautet der kreative Anspruch, aus dem dieses Schmuckstück hervorgegangen ist. Das schlichte Design setzt das charakteristische Cartier Farb-Trio Schwarz-Weiß-Rot gekonnt in Szene und kombiniert es mit dem seltenen Troidiaschliff.
Entdecken Sie die En Équilibre Kreationen