SHOPPEN SIE BEI CARTIER ONLINE – UND GENIESSEN SIE EINE KOSTENLOSE EXPRESSLIEFERUNG BEI JEDER BESTELLUNG.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Express- und Rückversand. Mehr dazu finden Sie hier in unseren Versandbedingungen. 

 Für eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns in Österreich bitte unter +43 1 417 0450.

watchmaking

Uhren

Ob Uhren im unverwechselbaren Cartier Stil – formspezifische Uhren, geheimnisvolle Tischuhren und edle Zeitmesser – oder Kreationen, die eine völlig neue Art der Zeitanzeige bieten: Die Cartier Collection eröffnet einen einzigartigen Einblick in mehr als 170 Jahre Uhrmacherkunst, die sich zwischen ästhetischer Recherche und technischer Innovation bewegt.

enamelled-watch-on-chatelaine

Emaillierte Uhr an Châtelaine

Cartier Paris, 1874
Gold, Emaille, Naturperlen
Eine Châtelaine ist eine lange Kette, die im 17. Jahrhundert erstmals aufkam und sowohl bei den Damen als auch bei den Herren am Gürtel befestigt war.

desk-clock-with-annular-dial

Tischuhr mit Drehscheibe

Cartier Paris, 1907
Gold, Platin, Silber, Silbergold, Emaille, Diamanten
Verkauf an Anna Gould (1875-1961)

santos-dumont-wristwatch

Santos-Dumont Armbanduhr

Cartier Paris, 1912
Gold, Saphir, Lederarmband
Diese Uhr von hohem Seltenheitswert gehört zu den allerersten Santos Modellen von Cartier.

tonneau-wristwatch

Tonneau Armbanduhr

Cartier Paris, 1915
Gold, Saphire, Lederarmband
Herkunft: König Konstantin I. von Griechenland (1868-1923)

panther-pattern-wristwatch

Armbanduhr mit Pantherfleckenmotiv

Cartier Paris, 1914
Platin, Gold, Diamanten, Onyx, Moiré-Armband.
Mit dieser Kreation erschien bei Cartier zum ersten Mal das Pantherfleckenmotiv.

model-a-mystery-clock

Geheimnisvolle Tischuhr Modell A

Cartier Paris, 1918
Platin, Gold, Bergkristall, Nephrit, Saphire, Diamanten, Emaille
Der Sockel ist mit dem Monogramm O für Olga Konstantinova und der königlichen Krone verziert.
Die ersten geheimnisvollen Tischuhren vom Modell A erschienen 1912. Sie sind geheimnisvoll, da ihre Zeiger aus Platin und Diamanten scheinbar nicht mit dem Uhrwerk verbunden sind.
Herkunft: Großherzogin Olga Konstantinova von Russland (1851–1926).

tank-wristwatch

Tank Armbanduhr

Cartier Paris, 1920
Platin, Gold, Saphir, Lederarmband
Diese Uhr von hohem Seltenheitswert gehört zu den allerersten Tank Modellen von Cartier.

large-portique-mystery-clock

Große Geheimnisvolle Tischuhr Portique

Cartier Paris, 1923
Gold, Platin, Bergkristall, Diamanten, Koralle, Onyx, Emaille
Diese Kreation ist die erste von sechs völlig verschiedenen Tischuhren in Form eines schintoistischen Tempels, die Cartier zwischen 1923 und 1925 fertigte. Herkunft: H.F. McCormick (Ganna Walska) (1887–1984)

egyptian-striking-clock

Ägyptische Tischuhr mit Schlagwerk

Cartier Paris, 1927
Gold, Silbergold, Perlmutt, Koralle, Fluorit, Karneol, Lapislazuli, Emaille.
Verkauft an Frau Blumenthal (1873–1930)

crash-wristwatch

Tortue Armbanduhr mit Minutenrepetition

Cartier Paris, 1928
Gold, Lederarmband
Dieses äußerst seltene Modell besitzt eine der raffiniertesten Komplikationen: Die Minutenrepetition schlägt auf Wunsch die Stunden, Viertelstunden und Minuten, sobald der Schieber betätigt wird.

tutti-frutti-bracelet-watch

Tutti Frutti Armbanduhr

Cartier Paris, 1929
Platin, Smaragde, Saphire, Rubine, Diamanten

bracelet-watch

Armbanduhr

Cartier Paris, 1938
Gold, Citrine.

love-bracelet

Crash Armbanduhr

Cartier London, 1967
Gold, Saphir, Lederarmband.
Der Legende nach beruht ihre originelle Form auf der Interpretation einer Uhr, die bei einem Unfall beschädigt wurde.

santos-de-cartier-wristwatch-with-automatic-movement

Santos de Cartier Armbanduhr mit Automatikwerk

Cartier, 1981
Gold, Edelstahl, blauer Spinell 1978 kreiertes Modell

santos 100 flying tourbillon wristwatch with tiger motif

Santos 100 Fliegendes Tourbillon Armbanduhr mit Tigermotiv

Cartier, 2010
Gold, Holzintarsien, Lederarmband