
Kreative Innovationen
Auf der Suche nach der Schönheit die Ästhetik mit der Technik zu verbinden, die Grenzen des Kunsthandwerks zu überschreiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen, das höchste kunsthandwerkliche und technische Savoir-faire zu beherrschen: So definiert Cartier seine kreative Innovationsdynamik.
Die Suche nach der Schönheit
Schönheit entdecken, wo man sie nicht erwartet: Diese ungewöhnliche und kühne Betrachtungsweise steht im Mittelpunkt des kreativen Prozesses.

Herausforderung und Innovation
Da sich kreatives Schaffen auf die Expertise unterschiedlicher Bereiche stützt, entwickelt Cartier eine Vielzahl an Innovationen. Ob Patentanmeldungen oder die Entwicklung spezieller Verfahren – diese Dynamik basiert auf der Grundüberzeugung, die Technik stets in den Dienst der Ästhetik zu stellen.

Herausforderung und Innovation
Wie kann ein Armreif unbiegsam erscheinen und sich dennoch ganz nah an das Handgelenk anschmiegen?
Die Bewegung der Panthère Articulée ergibt sich aus dem Zusammenspiel verschiedener Module. Diese sind von zwei Goldlamellen durchzogen, die dem Pantherkopf seine Spannung verleihen. Die Exzellenz liegt im Savoir-faire, denn für die Juwelier:innen der Maison gilt es, das Fellmuster des Panthers zu übernehmen.

Herausforderung und Innovation
Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts erfindet Cartier die „en tremblant“-Fasstechnik, mithilfe derer sich die Diamanten leicht zu bewegen scheinen. Diese Technik verwirklicht die Vision der Maison von lebendig wirkenden Kreationen. Grain de Café greift das gleiche Konzept auf: Die an einem Ende befestigten Bohnen sind mobile Elemente, deren Strukturen bereits bei der kleinsten Regung in Bewegung geraten.

Herausforderung und Innovation
Die filigranste Version des beliebten Juste Un Clou Armreifs verdankt ihre zuverlässige Flexibilität einem extrem hohen Niveau an Elastizität. Dieses wird durch eine Kombination aus Legierungen erreicht, die dem Armreif seine Geschmeidigkeit verleiht.
Das Savoir-faire der Juwelierkunst
Cartier verbindet mit seinem einzigartigen Savoir-faire Idee und Umsetzung, Kreativität und Anspruch, Handwerkskunst und Stil.