
Tank
Die rechteckige Tank: elegant und kreativ
Tank Must
Das Konzept der klaren Linien setzte Louis Cartier 1917 durch eine völlig neue Uhrenform um. Die zwei parallelen Seitenstege sind das besondere Markenzeichen der Tank. Ihre Form – inspiriert durch die Silhouette eines Panzers aus der Vogelperspektive – folgt einem klaren grafischen Prinzip: Die Seitenstege repräsentieren die Gleisketten, das Gehäuse den Fahrerstand. Aus dieser formalen Annäherung geht ein neues und grundlegendes Prinzip hervor: Das Design der Bandanstöße fügt sich nahtlos – wie eine Verlängerung des Armbands – in das Ensemble ein.

Tank SolarBeat™
Cartier integriert in die legendäre Tank ein Photovoltaik-Prinzip, ohne jedoch das ikonische Markenzeichen zu verändern: die parallelen Seitenstege.
Design
Inspiriert von einem Kampffahrzeug, das man von oben betrachtet, folgt die Uhr einem eindeutigen graphischen Prinzip: Die Seitenstege waren die Gleisketten, das Gehäuse war der Geschützturm. Aus dieser Kombination ging ein neues grundlegendes Konzept hervor: Die Gehäusebefestigungen sind auf das Armband ausgerichtet, um den Rhythmus des Designs nicht zu unterbrechen.


Eine Legende und
ihre Geschichte
1917 ließ sich Louis Cartier von schlichten Linien inspirieren, um eine ganz neue Uhrenform zu kreieren. Die zwei parallelen Seitenstege sind das besondere Markenzeichen der Tank.




