
Konzeption und Entwicklung
Jede neue Schmuckkreation ist eine willkommene Herausforderung für die Ateliers und Manufakturen der Maison: Hier werden traditionelles Savoir-faire und modernste Digitaltechniken miteinander kombiniert, um außergewöhnliche Kreationen zu erschaffen.

Die Manufakturen und Ateliers
Die Schmuckmanufakturen von Cartier befinden sich an acht Standorten in Frankreich, in der Schweiz und in Italien. Insgesamt arbeiten hier Expert:innen in fast 180 Berufen auf einer Gesamtfläche von 50.000 m².

Die Manufakturen und Ateliers
Viele Schmuckkreationen der Maison werden in Turin produziert – auf einer Fläche von 10.500 m² in einem Werk aus den 1970er-Jahren. Hier sind bis zu 450 Mitarbeiter:innen, darunter 200 Kunsthandwerker:innen tätig, die von der Erstellung von 3D-Prototypen über das Goldschmelzen bis hin zur manuellen Endbearbeitung unterschiedlichste Tätigkeiten ausführen.

Die Manufakturen und Ateliers
Die Haute Joaillerie Ateliers von Cartier befinden sich in Paris, der Wiege der Maison. Hier, wo Expertise und Savoir-faire zusammenkommen, beschäftigt Cartier auch Glyptiker:innen und Steinschneider:innen, die für die Maison charakteristische seltene Kunstfertigkeiten beherrschen.

Die Studios
Die Designer:innen in den Studios der Maison arbeiten eng mit den Kunsthandwerker:innen in den Ateliers zusammen. So stellen sie sicher, dass der Charakter und die Ästhetik jeder einzelnen Kreation dem ursprünglichen Konzept entsprechen.